Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet einmal jährlich eine Unterweisung und Belehrung zum Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachzuweisen. Die Hygieneunterweisung dient dem rechtzeitigen Erkennen und dem Vorbeugen von Infektionen.
Notfalltrainings sind entsprechend den QM-Richtlinien des GBA und der QM-Systeme, an die jährliche Fortbildungen in Notfallmaßnahmen, für alle medizinischen Fachkräfte verpflichtend.
Als Arbeitgeber tragen Sie Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Nach §12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) dient die jährliche Unterweisung der Verhütung von Unfällen und der Vermeidung von Gesundheitsgefahren.
Weitere Informationen folgen in Kürze
Es ist zwingend notwendig, dass jeder Mitarbeiter im Umgang und in der regelmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschult wird.
Damit Sie als Führungskraft ein Team professionell führen können, ist es wichtig, sich in gruppendynamischen Prozessen auszukennen und die unterschiedlichen Teamphasen zu kennen und bewusst zu steuern. Verbessern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um Mitarbeitergespräche zielorientiert zu steuern. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter. Managen Sie Krisen und vertreten Sie die Interessen der Mitarbeiter und des Unternehmens. Entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil und erweitern Sie Ihre Führungskompetenz.
Unsere Pflegefortbildungen sind gelistet und anerkannt in der Registrierungsstelle beruflich Pflegender GmbH. Somit können Sie für die Teilnahme an unseren Seminaren Fortbildungspunkte bekommen. Gemäß des Rahmenvertrages §132 SGBV und der Richtlinien des Medizinischen Dienstes (MD) besteht zur Qualitätssicherung eine Fortbildungspflicht für Pflegekräfte.
Diese Weiterbildung ist notwendig und berechtigt die anerkannten Alltagsbegleiter zur weiteren Ausübung Ihrer Tätigkeit gemäß den Richtlinien. Ziel ist die Aktualisierung gesetzlicher Neuerungen und der Vermittlung von Wissen in diesem Fachbereich.
Wo fange ich an? Wie sichere ich den Start meiner Existenzgründung ab? Und worauf muss ich ganz besonders achten, wenn ich mich selbständig machen möchte?
Existenzgründerseminare sind hervorragend geeignet, um sich die Grundlagen der Selbstständigkeit anzueignen.